In Balance sein -
Positive Psychotherapie
Von der Positiven Psychotherapie nach Nossrat Peseschkian ist
bekannt, dass nicht derjenige Mensch gesund ist, der keine
Beschwerden und Konflikte hat, sondern derjenige, der mit den
unerwarteten Überraschungen des Lebens flexibel umgehen
kann.
Meist sind es nicht die großen Belastungen, die zu Störungen
führen, sondern immer wiederkehrende seelische Verletzungen,
die zu Konflikten und Symptomen führen. Oder es werden
Lebensbereiche über eine längere Zeit einseitig belastet und
das Leben gerät aus der Balance. Genau bei diesen Themen
setzt die professionelle Beratung der Positiven Psychotherapie
mit Kompetenz für die Anregung von Selbsthilfe in
Konfliktsituationen ein. Es ist keine psychotherapeutische
Behandlung mit einer Indikation für Psychotherapie.
Besonders hervorzuheben ist das Balance Modell, in dem die
vier Bereiche des Lebens wie Körper, Leistung, Kontakte und
Werte in einer Raute dargestellt werden. Anhand dieses Modells
können Lebensenergien, Konflikte, Selbstwert und Ressourcen
erkannt und verstanden werden.
Strukturiert wird das Vorgehen durch das 5-Stufen-Modell, das
die Fähigkeit zur Selbsthilfe in herausfordernden
Lebensabschnitten stärkt wie z.B. bei Stress, Verlusten,
Krankheit oder Krankheit einer nahestehenden Person.
„Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, so findest du sie
am Ende deines eigenen Armes.“
(Orientalische Weisheit)
EIGENE-BALANCE-KENNENLERN-ANGEBOT: Eine
Kombination aus Beratung mit der Positiven Psychotherapie,
Klang- und Aromatherapie
3 Termine zu je 90 Minuten insgesamt 350 €
Hohenzollernstraße 12
14163 Berlin/Zehlendorf